A – Welle
Höhe von 4 bis 4,8 mm. Das ist die höchste Welle und wird auch als “High Wave” bezeichnet.
B – Welle
Höhe von 2,1 bis 3 mm. Es ist die am häufigsten verwendete Welle, da sie aufgrund ihrer optimalen Höhe die maximale Kompressionskraft, Haltbarkeit und Festigkeit aufweist und daher am häufigsten für Flugblätter, in denen Güter gelagert und verteilt werden, verwendet wird.
C – Welle
Wellenhöhe von 3,2 bis 3,9 mm. Sie ist höher und stärker als die B-Welle, aber weniger stoßfest und nimmt mehr Platz in Anspruch.
E – Welle
Eine Welle von 1- bis 1,8-mm-Höhe wird auch “Mikrowelle” genannt. Sie wird oft zum Laminieren und zur Herstellung von Geschenkverpackungen verwendet.
F – Welle
Die 0,75-mm-Welle wurde bis vor kurzem als niedrigste Welle angesehen.
N – Welle
Die Höhe von 0,5 bis 0,55 mm ist die neueste Errungenschaft im Bereich der Zylinderhöhe, die noch um 48% dünner ist als die E-Welle und 20% dünner als die F-Welle.
Die N- und die F-Welle haben das Potenzial für das Schweißen mit Wellpappe erhöht, da sie aufgrund ihrer Eigenschaften (sie können direkt in die Offset-Technik geschoben werden) die Voll-Pappe ersetzen können.
K – Welle
Eine Wellenhöhe von 6 – 7 mm wird als “Makrowelle” bezeichnet.
Profil der Welle
Höhe der Welle.
Grammatur
Gewicht pro Quadratmeter Papier, Karton (g / m).
Liner
Die untere und obere Ebene der 3-lagigen Wellpappe.
Fluting
Papier, das von der Kartonmaschine mit Hilfe von Dampfwellen hergestellt und zwischen zwei flachen Papierschichten geheftet wird. Im Gegensatz zu Linern hat es kürzere Fasern, zusätzlich zur Cellulose werden aber auch rezyklierte Fasern hinzugefügt.
Kraft
Hochwertiges Verpackungspapier mit starken, langen und flexiblen Fasern. Es besteht aus reinen Cellulose-Fasern ohne jegliche Beimischung. Es wird für flache Schichten von Wellpappe (Liner) verwendet.
Recyclingpapier
Papier, das hauptsächlich aus Fasern besteht, die aus Altpapier verarbeitet wurden.
Beschichtungspapier
Papier mit einer Oberschicht aus latexbeschichteter oder kristalliner Beschichtung, die es vor Feuchtigkeit schützt. Sie werden bei der Herstellung von bedruckten Verpackungen verwendet.
Doppelwelle
5-lagige Wellpappe, die zwei gewellte und drei gerade Schichten aufweist.
Zweischichtige Wellpappe
Eine gewellte Schicht (normalerweise E- oder F-Welle), die auf die untere Schicht geklebt wird. Sie wird hauptsächlich für Geschenkverpackungen, Taschen, Mappen und dergleichen verwendet.
Papp-Maschine (Corrugator)
Maschine, die Fluting wellt und zwischen zwei gerade Schichten (Liner) heftet, um die Wellpappe herzustellen.
Häufigste Typen von Transportverpackungen: